Fachzentrum für

Dr.Enaia

Kieferorthopädie

Behandlung

Ganzheitliche Kieferorthopädie in einem breiten Spektrum

Für eine ganzheitliche Kieferorthopädie in einem breiten Spektrum arbeiten wir in enger Kooperation mit Zahnärzten / Oral-, Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgen / Kinderärzten / Orthopäden / Hals- Nasen- Ohrenärzten / Physiotherapeuten / Osteopathen und Logopäden.

Behandlungsgeräte in der Kieferorthopädie

Festsitzende Geräte

  • Multibracket-Apparatur (außenliegend):
    • Metallbrackets (klassisch oder mini)
    • Ästhetische Brackets (keramisch, durchsichtig)
    • Selbstligierende Brackets (ohne Gummiligaturen)
  • Lingualtechnik:
    Unsichtbare Zahnspange auf der Innenseite der Zähne.
  • Gaumennaht-Erweiterungsgeräte:
    Zur skelettalen Verbreiterung des Oberkiefers.
  • Zusätzliche Hilfsmittel:
    Mini-Implantate, Gaumenimplantate zur Verankerung.
  • Funktionsgeräte fest verankert:
    Herbst-Apparatur, BioBiteCorrector, SUS2 zur Bisskorrektur.
  • Chirurgisch unterstützte Apparaturen:
    Für komplexe Kieferumstellungen.
  • Zahnstabilisator (Retainer):
    Festsitzende Drahtretainer zur dauerhaften Stabilisierung des Behandlungsergebnisses

Herausnehmbare Geräte

  • Aligner (z. B. Invisalign):
    Transparente Schienen zur sanften Zahnkorrektur.
  • Aktive Platten:
    Zur schonenden Erweiterung des Kiefers.
  • Funktionskieferorthopädische Geräte:
    Lenken und fördern das Kieferwachstum.
  • Orthopädische Geräte:
    Headgear, Delair-Maske, Kopf-Kinn-Kappe – zur Wachstumssteuerung und Korrektur ausgeprägter Kieferfehlstellungen.
  • Schienentherapie:
    Zur Entlastung des Kiefergelenks oder Korrektur leichter Fehlstellungen.
  • Mundvorhofplatte:
    Trainingsgerät zur Förderung der Lippen- und Mundmuskulatur – oft bei Kleinkindern.
  • Lückenhalter:
    Sichert den Platz für bleibende Zähne nach frühzeitigem Milchzahnverlust.
  • Myobrace®:
    Kombiniert Muskeltraining und Zahnführung zur ganzheitlichen Behandlung funktioneller Störungen.

Kieferorthopädie für Kinder und Jugendliche

Abgewöhnung von Habits

Das Abstellen von schädigenden Angewohnheiten wie Daumen- und Fingerlutschen, Schnuller oder einem falschen Schluckmuster ist wichtig, da diese häufig zu Wachstumsstörungen oder Zahn- bzw. Kieferfehlstellungen führen. Spielerisch lernen die Kinder, sich von ihren alten Angewohnheiten zu trennen.

Lückenhalter-Therapie

Eine Lückenhalter-Therapie dient dazu, wie der Name schon sagt, eine Lücke im Gebiss freizuhalten, z. B. wenn Ihr Kind bereits sehr früh einen Milchzahn verloren hat (mehr als 1 Jahr vor Durchbruch des nachfolgenden Zahnes). Mit dem Platzhalter wird verhindert, dass sich die angrenzenden Zähne in die entstandene Lücke bewegen. Somit kann der nachwachsende, bleibende Zahn gerade in das Gebiss hineinwachsen. Es handelt sich um kieferorthopädische Maßnahmen mit festsitzenden oder herausnehmbaren Apparaturen.

Frühbehandlung

Zur Vorbeugung oder Beseitigung von gebissschädigenden Angewohnheiten ist eine frühzeitige Behandlung entscheidend. Besondere Fehlstellung der Zähne bzw. des Kiefers, die im Rahmen des Milchzahngebisses zwischen dem 5. und 9. Lebensjahr auftreten, erfordern präventive, also vorbeugend therapeutische Maßnahmen.

Funktionskieferorthopädische Behandlung

Es handelt sich um ein Therapiekonzept, bei dem durch den Einsatz von kieferorthopädischen Apparaturen die Zähne und der Kiefer wieder in eine korrekte Lage zueinander gebracht werden. Durch die geführte Bewegung des Unterkiefers wird die Muskulatur des Weichgewebes (wie Lippen-, Wangen- und Zunge) gleichzeitig trainiert, so dass sich muskuläre Fehlfunktionen wieder normalisieren können. In der Folge passt sich das Wachstum altersgerecht und in der gewünschten Form an.

Non-Extraktions-Therapie

Um das unnötige Ziehen von Zähnen zu vermeiden, nutzen wir die Non-Extraktions-Therapie. Es handelt sich hierbei um eine moderne Methode zur Zahnfehlstellungskorrektur. Eine Kieferdehnung bzw. -erweiterung oder der Einsatz von zusätzlichen kieferorthopädischen Hilfsmitteln ermöglichen den Erhalt der Zähne.

Zahnspange für Allergiker

In manchen Zahnspangen finden sich Stoffe wie Nickel oder Latex, die Allergiker vermeiden sollten. Bei einer Nickelallergie werden Titan-, Gold- oder Keramikbrackets, sowie TMA-Drähte (Titan-Molybdän-Alloy), NiTi-Drähte (Titan-Drähte) oder Weißgold-Drähte, die nickelfrei sind, verwendet. Bei einer Latexallergie verwenden wir selbstligierende (gummifreie) Brackets sowie latexfreie Hilfsmittel.

Zusätzliche kieferorthopädische Hilfsmittel (Mini-Implantate)

Durch den Einsatz moderner Behandlungshilfsmittel, wie Mini-Schrauben oder Gaumen-Implantate können die Behandlungsmöglichkeiten erweitert und die Therapieergebnisse optimiert werden.

Festsitzender Retainer

Ihr schönes Lächeln wird umso besser ausfallen, je länger die Haltephase nach Abschluss der aktiven Zahnregulierung anhält. Nach eine Zahnkorrektur besteht die Gefahr eines Rezidivs, die Verschiebung der Zähne in ihre Ursprungsposition. Selbst viele Jahre nach einer Zahnregulierung weisen die Zähne noch erhöhte Lockerungsgrade auf.

Die Langzeitstabilisierung mit einen festsitzender Retainer ist der ideale Weg zu dauerhaft schönen Zähnen.

Computergestützte Analyse und Auswertung

Mithilfe der computergestützten Analyse und Auswertung von Röntgenaufnahmen und Kiefermodellen können individualisierte und detaillierte Behandlungsabläufe geplant werden. Die diagnostischen Unterlagen werden gemeinsam mit dem Patienten direkt im Behandlungsraum ausführlich besprochen.

Digitales Röntgen mit geringer Strahlenbelastung

Das digitale hochauflösende (HD) Röntgen entspricht dem neusten Stand der Röntgentechnologie. Der entscheidende Vorteil für unsere Patienten ist die reduzierte Strahlenbelastung um bis zu 70%. Mit unserem Röntgengerät können die Bilder in bester 2D- oder ggf. 3D-Qualität hergestellt werden. Dies ermöglicht eine exakte Diagnose und im Anschluss eine individuelle Therapie für unsere Patienten.

Begleitendes Mundhygieneprogramm

Gerade bei Patienten, die eine Zahnspange tragen, erhöht sich das Kariesrisiko, sowie die Gefahr für Zahnfleischentzündung, was durch eine spezielle Mundhygiene, Beratung und Zahnputzdemonstrationen reduzieren werden kann. Zusätzlichen Schutz bieten therapiebegleitende Maßnahmen, die diese Gefahren während der Behandlung niedrig halten können, wie z. B. die Bracket-Umfeld-Versiegelung und Zahnfleisch-Schutzprogramme.

Kieferorthopädie für Erwachsene

Erwachsenenbehandlung

Schiefe Zähne stören die Ästhetik des Gesichts und können chronische Beschwerden, wie Gesichts- und Kopfschmerzen, auslösen. Dank modernster Verfahren lässt sich eine kieferorthopädische Zahnkorrektur heutzutage in jedem Alter durchführen. Für unsere anspruchsvollen Patienten, die bedingt durch ihre soziale und berufliche Situation unsichtbare Zahnkorrektur wünschen, bieten wir in unserer Fachpraxis für Kieferorthopädie in Fulda zahlreiche Möglichkeiten und Alternativen an, die Ihren Ansprüchen gerecht werden. Zahnspangen, die auf die Zahninnenflächen geklebt, oder transparente Schienen können eingesetzt werden und verhelfen Ihnen zu Ihrem perfekten, gesunden Lächeln.

Unsichtbare transparente Zahnspangen

Für unsere anspruchsvollen Patienten, die bedingt durch ihre soziale und berufliche Situation unsichtbare Zahnkorrektur wünschen, bieten wir in unserer Fachpaxis für Kieferorthopädie in Fulda zahlreiche Möglichkeiten und Alternativen, die Ihren Ansprüchen gerecht werden können. Zahnspangen, die auf die Zahninnenflächen geklebt, oder transparente Schienen können eingesetzt werden und verhelfen Ihren zu Ihrem perfekten, gesunden Lächeln.

Zahnspangen von innen

Aus ästhetischen Gründen wird bei der aufwändigen Lingualtechnik die Zahnspange auf die Zahninnenflächen geklebt und ist somit, von außen betrachtet, komplett unsichtbar. Mit der innenliegenden Zahnspange ist eine große Vielfalt von Zahnkorrekturen möglich.

Unsere Fachpraxis für Kieferorthopädie in Fulda ist eine zertifizierte und langjährige Anwender-Praxis des führenden Lingual-Technik-Systems Incognito® und weiterer Lingual-Technik Systeme.

Transparente Zahnspangen (Invisalign)

Komfortabel, transparent und herausnehmbar – das sind die drei wichtigsten Attribute der Invisalign® -Kunststoffschienen. Die Invisalign-Therapie ist eine neuartige Technik zur Korrektur von Zahnfehlstellungen. Es handelt sich dabei um eine 3D-gefertigte Serie von herausnehmbaren durchsichtigen Kunststoffschienen. Der sogenannte Aligner wird ca. 20-22 Stunden täglich für ungefähr zwei Wochen getragen, bevor er durch neue Schienen ausgewechselt wird. Durch den Austausch der Kunststoffschienen werden die Zähne Schritt für Schritt in die gewünschte Position gerückt.Die Schienen zeichnen sich durch einen besonders hohen Tragekomfort aus und sind erst auf den dritten Blick sichtbar. Dadurch ergeben sich für Sie kaum Einschränkungen in Ihrem gewohnten Alltag. Da die Aligner während des Essens und Zähneputzens herausgenommen werden, ist eine optimale Mundhygiene möglich.

Unsere Fachpraxis für Kieferorthopädie in Fulda ist eine zertifizierte und langjährige Anwender-Praxis des führenden Aligner-Systems Invisalign® und weiterer Schienen-Systeme.

Zahnspangen von Innen

Aus ästhetischen Gründen wird bei der aufwändigen Lingualtechnik die Zahnspange auf die Zahninnenflächen geklebt und ist somit, von außen betrachtet, komplett unsichtbar. Mit der innenliegenden Zahnspange ist eine große Vielfalt von Zahnkorrekturen möglich.

Unsere Fachpraxis für Kieferorthopädie in Fulda ist eine zertifizierte und langjährige Anwender-Praxis des führenden Lingual-Technik-Systems Incognito® und weiterer Lingual-Technik Systeme.

Kombination aus Kieferorthopädie und Kieferchirurgie

Besteht bei einem erwachsenen Patienten nach Abschluss des Kieferwachsturms immer noch eine ausgeprägte Kieferfehlstellung, in der die Lagebeziehung zwischen dem Ober- und Unterkiefer abweicht, gibt es die Möglichkeit eines kieferchirurgisch-kieferorthopädisch kombinierten Behandlungsplans. Hierbei arbeiten Kieferorthopäde und Kieferchirurg Hand in Hand, da eine rein kieferorthopädische Maßnahme oftmals nicht ausreicht.

Prä-prothetische Kieferorthopädie

Die prä-prothetische Kieferorthopädie umfasst die Vorbereitungsmaßnahmen zur Korrektur von Zahnfehlstellungen, die vor dem Einsatz der prothetischen Versorgung (Implantate, Brücken, Prothesen) stattfinden, um eine optimale Zahnersatzversorgung zu gewährleisten.

Beschleunigte kurze Zahnkorrektur

Mit dem Einstaz von Stimulationsgeräten wie z. B. AcceleDent® Aura lässt sich die Zahnverschiebung bis zu 40% beschleunigen und das begleitende Schmerzempfinden reduzieren.

Rezidiv Behandlung

Gelegentlich verschieben sich die Zähne nach einer abgeschlossenen kieferortopädischen Behandlung und es treten neue Zahnfehlstellungen auf, die die Ästhetik und Funktion stören können. Diese können mit der sogenannten Rezidiv-Behandlung wieder gerade gestellt und mit einem festsitzenden Retainer stabilisiert werden, um dauerhaft schöne Zähne zu erhalten.

Weitere Leistungen

Kiefergelenksuntersuchungen und -behandlungen

Bei einem gesunden Menschen besteht in der Regel ein ausgewogenes Zusammenspiel zwischen Kiefergelenken, Kaumuskeln und Zähnen. Ist dieses Zusammenspiel gestört, spricht man von einer Cranio-Mandibulären Dysfunktion (CMD). Alltagsstress und Zähneknirschen in der Nacht sind oft der Auslöser. Unangenehmes Knacken bzw. Schmerzen im Kiefergelenksbereich sind eindeutige Symptomen für eine Kiefergelenks-Dysfunktion. Eine umfangreiche Kiefergelenksuntersuchung und ein passendes Behandlungskonzept sind in der Regel zielführend, damit aus einem anfänglichen Knacken keine schwerwiegende Erkrankung wird.

Zahnschutz-Therapie (Anti-Knirsch-Schiene)

Bruxismus ist ein ständig unbewusstes Aufeinanderpressen der Zähne. Besonders während der Schlafzeit entsteht ein bis zu dem 10-facher Druck, der zu Kiefergelenksbeschwerden (Craniomandibulären Dysfunktion) und permanentem Zahnsubstanzverlust führen kann. Lassen Sie es nicht soweit kommen. Die Anti-Knirsch-Schiene hilft, Ihre Zähne zu schützen.

Anti-Schnarch-Therapie

Die Anti-Schnarch-Schiene ist eine im Labor, individuell angefertigte, Protrusionsschiene zur Therapie von schlafbezogenen Atmungsstörungen (Schlafapnoe-Syndrom). Damit erneut Ruhe in Ihr Schlafzimmer einkehren kann.

Sport-Mundschutz (Alle Sportarten)
Damit ein Sportunfall Ihrem Lächeln nichts anhaben kann.

Schützen Sie Ihre Lippen, Zähne und Kiefergelenke durch das Tragen eines individuell für Sie angefertigten Sportmundschutzes.

Empfehlenswert bei Sportarten, wie:

  • Kampfsport
  • Rugby
  • Football
  • Handball
  • Basketball
  • Eishockey
  • Inline-Skating
  • Skate-Boarding
  • Mountain-Biking
Zahnaufhellung (Bleaching)

Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Mit einer ästhetischen Zahnaufhellung verhelfen wir Ihnen zu einem strahlenden Lächeln.

Prophylaxe

Unter Prophylaxe versteht man Maßnahmen zur Vorbeugung und rechtzeitiger Behandlung. Im zahnärztlichen Bereich steht dabei die Erhaltung der Mundgesundheit im Vordergrund. Dazu zählen Maßnahmen z. B wie die professionelle Zahnreinigung, Fluoridierung und Mundhygiene Aufklärung.

Merkmale von diesem Design:

Der Menübereich auf dieser Webseite schmal. Darum passen sich perfekt Logos im Querformat an, aber auch quadratische Logos funktionieren gut und verändern lediglich die Höhe des Menübereichs. Unsere Menüstruktur unterstützt eine dritte Ebene, wobei darauf geachtet werden sollte, dass diese nicht die beiden letzten Menüpunkte betrifft, um ein klares und zugängliches Navigationslayout zu gewährleisten.

Die vier Infofelder Kontakt, Termine, Sprechzeiten und Aktuelles, können bei Bedarf auf drei reduziert werden, um eine präzisere und fokussiertere Darstellung zu ermöglichen.

Dieses Seitenlayout unterstützt auch Inhalte mit umfangreichen Texten!